Willkommen bei den #Oktaner300
Dies ist die offizielle Webseite der #Oktaner300 Community.
Das sind wir, die Oktaner
Alles begann mit einem Klickbait-Video in dem unser lieber Heino aus Afrika J.P. Performance, Sidney Hoffmann und alle anderen coolen Spritschädel grüßte und uns zeigte wie der Hase im „Speed Shop Kenya“ läuft.
Neben der Schrauberei im Speed Shop leistet Heino mit dem Projekt Fundi Kipusa vor allem Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützt mit nachhaltigen Projekten Menschen direkt dort, wo Hilfe gebraucht wird. Durch die Nachfrage vieler Interessierter, wie man die Projekte unterstützen könnte, entstand die Gemeinschaft der #Oktaner300.
Diese Webseite, besonders das Forum, sollen der Community helfen, Projekte zu organisieren und die Gemeinschaft zu stärken.
Was machen #Oktaner?
#Oktaner haben Benzin im Blut, helfen nachhaltig und haben Spaß dabei! Der Ort ist dabei Nebensache. Ob in Afrika oder hier bei uns in Deutschland, Oktaner packen an und bringen die Dinge ins Rollen! Den Lifestyle der Oktaner lernst du am besten in den YouTube Videos kennen.
Wer kann Oktaner werden?
Jeder der möchte, kann dabei sein und die Projekte der Oktaner unterstützen. Sei es durch Know-How, Spenden oder indem Du die Idee der Oktaner weiter trägst und andere Menschen auf die Probleme in der Welt aufmerksam machst. Melde Dich an und werde ein Teil der #Oktaner300.
Was ist Fundikipusa?
Alle bei Fundikipusa arbeiten freiweillig und versuchen Menschen vor Ort zu helfen. Dabei entwickeln sie nachhaltige Systeme, um häufig wiederkehrende Probleme in Afrika zu lösen. Der Fokus liegt darauf, einfach gestaltete Produkte herzustellen, die in Afrika funktionieren.