Startseite › Forum › Projekte › Subaru Vivio Rallye › Abstimmung: 2. Runde Vivio nach Deutschland – Gespräche mit Marco Degenhardt ?
Schlagwörter: Abstimmung, Marco, Vivio
- Dieses Thema hat 19 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Monaten, 3 Wochen von
RobOktane21.
- AutorBeiträge
- 30. Dezember 2018 um 23:10 #2612
Torsten Horn
OktanerHallo Oktaner,
Marco Degenhardt (Youtube „5ZYL_Marco“) hat sich im letzten Video von Heino (Heinos Leben in 30 Minuten) zu Wort gemeldet und signalisiert, dass er sich mit uns zum Vivio Thema austauschen würde. Es geht in erster Linie darum auszuloten, ob sich für das Ganze ein sinnvoller Ansatz finden lässt. Das muss ganz im Sinne von FundiKipusa für alle Beteiligten einen positiven Effekt haben (Geben und Nehmen wie Heino immer so schön betont ;o) Dafür müssen wir wissen ob die Oktaner das unterstützen.
Wer Marco noch nicht kennt, hier ist der Link zum Startvideo seines eigenen Youtube Kanals:
Und hier geht es zur Abstimmung:
Danke und einen Guten Rutsch für alle Oktaner300!
Beste Grüße
Torsten Horn
31. Dezember 2018 um 13:47 #2613Loki
OktanerIch verstehe den Gedanken hinter dieser/den Abstimmung/en, bin aber der Meinung das damit zu viele Leute ihr Salz in die Suppe werfen. Ich denke wenn Heino sich – sagen wir 10 – Leute rauspickt auf deren Meinung er wirklich Wert legt, dann kann aus dem Projekt “Vivio nach Deutschland“ was werden … andernfalls werden wohl noch viele – ergebnislose – Abstimmungen folgen.
Wie ich zur ersten Abstimmung schon geschrieben habe, wenn der Vivio Geld für Fundi Kipusa einbringen kann, dann sollte diese Möglichkeit genutzt werden. Aktuell ist der Vivio nur ein Stück Blech das an der Küste Kenias vor sich “hingammelt“ und dessen Zustand sich durch die Zeit im freien nicht unbedingt verbessert.
In einem der letzten Videos hat Heino am Rande erwähnt das sich das lokale Interesse am Vivio in sehr engen Grenzen hält und die Geschichte des Fahrzeugs wohl kaum jemanden dort interessiert. Wenn es also jemanden gibt der glaubhaft versichert das er den Vivio, in historischem Sinne, restaurieren und erhalten möchte, dann sollte einzig die Frage im Vordergrund stehen wie Fundi Kipusa davon profitieren kann … nicht WER den Vivio WOHIN bringt.
Heino sagt immer der Vivio gehört den Oktanern aber mal ganz ehrlich: Wer von all den Leuten die in der letzten Abstimmung mit “Nein“ (gegen JP) gestimmt haben, hat denn bisher für den Vivio auch nur den kleinen Finger gerührt? Ich glaube nicht das jetzt allzuviele Leute die Hand heben können (wenn überhaupt jemand).
Schaut einfach das der Vivio Fundi Kipusa hilft, egal durch wen … vielleicht sogar durch einen Patreon?
Meine 2 … na ja, 50 Pfennige
31. Dezember 2018 um 15:20 #2614eisenmann
Oktaner@Loki….. praktisch betrachtet hast Du komplett Recht.
Ich denke meine Idee mit J.P wurde auch aus nicht rationalen Gruenden abgelehnt…… Aber, defakto muss und will ich mich hier komplett an die Regeln halten. Ich denke im Forum und ohne viel Werbung, sind wirklich nur die Leute in der Abstimmung, die sich auch ernsthaft als #Oktaner300 einsetzen……..
Fuer J.P spricht das es viel bringt fuer uns wenn er Ja sagen WUERDE….. Da kann ich verstehen das viele Oktaner nicht auf die „Gnade Gottes“ warten moechten.
Bei Marco ist das wohl eher umgekehrt. ich glaube der Sack ist zu….
UND!!!!! jeder aber wirklich jeder der schon die ganze Zeit dabei ist, kann sich auf die Fahne schreiben, was wir bis hier her geschafft haben.
Bis jetzt sind wir Basis demokratisch wirklich sehr efficient gewesen. Trotzdem finde ich deinen faktisch sehr praktischen Ansatz symphatisch. Sobald ich Bundeskanzler bin werde ich dich als Staatssekretaer im Bundesfamilien Ministerium einsetzen.
Stimme fuer Marco abgeben…. und JA in diesem Fall will ich euch wirklich beeinflussen
Heino
31. Dezember 2018 um 15:38 #2615eisenmann
Oktaner@loki ich habe gerade mal in die Abstimmung geguckt… Wahrscheinlich hast Du Recht. Es gibt schon 8 Gegenstimmen aber keinen einzigen produktiven Alternativen Vorschlag.
Das ist dann natuerlich wirklich nicht mehr im Sinne der „Oktaner“ das ist ja einfach nur Protest waehlen ohne weiteren Sinn oder Einsatz.
Einfach anonym was kaputt machen.
Also wollen wir mal sehen. Jetzt im Moment bin ich mir garnicht mehr so sicher wie eben noch…
Hoffen wir das Beste
31. Dezember 2018 um 17:24 #2616Papa
OktanerServus beinand,
ich weiß nicht was der Marco angeboten hat.
Ich hab nur kurz 10min seine Videos gekuckt.
Er erscheint mir mehr geerdeterer, also eher Oktaner zu sein als JP,
Rally´s verfolge ich eigentlich schon immer am Rande, aber von einem Vivio hab ich das erste mal in Heinos Videos gehört.
Was ich sagen will, eine direkte Fangemeinde für den kleinen wird es nicht oder nur sehr begrenzt geben.
Der Marco allerdings kann den kleinen durch seine brutale Anzahl an Abonnenten schon eher bekannter machen.
Wenn daraus etwas wird, kann es für uns nur gut sein. 😉
31. Dezember 2018 um 23:45 #2617Mitsugibshi Colt Fahrer
Oktaner@Heino
„ich habe gerade mal in die Abstimmung geguckt… Wahrscheinlich hast Du Recht. Es gibt schon 8 Gegenstimmen aber keinen einzigen produktiven Alternativen Vorschlag.“
Vielleicht liegt es daran dass es (auch aus meiner sicht) keine optimale lösung gibt.
Ich werde jetzt trozdem für den Marco stimmen, einfach weil er ein hammer typ ist, und ich irgendwodurch auch „froh“ bin wenn der vivio aus den augen ist, auch wenn es ein klasse auto mit grandioser geschichte ist, glaube ich fungiert er für uns in erster linie als Anker, den wir unnötig mit uns umherschleppen.
Allen einen guten rutsch, in 16minuten ist es ja dann vorbei mit 2018, hoffen wir dass 2019 genauso erfolgreich wird für die community👍
Lg reto
2. Januar 2019 um 07:49 #2619SchrauberLehrling
Oktaner…Fehlen dem Vivio nicht ein paar Zylinderchen?
4. Januar 2019 um 02:12 #2621Passerati
OktanerMarco bieted sich an ääääähh hm warte mal ich hatte gerade das gleiche FEELING(fast noch besser ne war das gleiche) wie wenn ich mit meinem Nasenbär nen Golf7GTI stehen lasse. Alter Ernst oder watt ne wie geil Perfekt ich heul gleich. Als alter 5tsyncro( ja gibts auch im 32b Passat) vergöttererrerer war mir Marco vor Heino ein Begriff
und ich kann uns nur beglückwünschen wenn daraus was wird der Mann ist wie für uns gemacht.
4. Januar 2019 um 02:29 #2622Passerati
OktanerNachtrag;
ich war gegen JP weil der ausgelastet is mit gutes tun und seinem Kram,
und weil die Karre Afrikanische Geschichte geschrieben hat.
Nichts desto trotz braucht der Bock nen Auftrag und wenn er in Europa( SCHLAND) seine Geschichte erzählen kann cool.
Marco
mehr oktaner , know how, coole Sau und Plattform geht nich
4. Januar 2019 um 04:51 #2623Peppi Pappenheimer
Oktanerdem kann ich mich nur anschließen…..Marco und Heino ist wie der Arsch auf Eimer und der Deckel auf den Topf…..hatte damals schon bei der Abstimmung zu JP, wo ich seitens seiner Austellungsräume wie beim Just+E einfach prakmatisch ne breite Masse sehe, die das Schätzch4n dann bewundern könnten, an Marco gedacht, da er halt genau das verkörpert, was Heino sucht…einen enthusiastischen Gaskranken, der wohl Autos (speziell 5Zylinder Audis 😉 ) mehr liebt, als Menschen….sprich die einzige Gefahr die ich bei Marco sehe, ist nicht, das der Vivio untergeht oder in falschen Händen ist (gaaaanz im Gegenteil), sondern, das er einen 5Zylinder reinbaut 😀 😀 😀
Hab ihn zB dieses Jahr auf der Essener Motorshow kennenlernen dürfen, wo er am JP STand Merchandise „als Freund“ verkaufte (selbst dafür ist er sich nicht zu fein, der Degenhardt, was glaub ich viel über seinen Charackter sagt 🙂 ) ….und ich bleibe dabei…diese Kooperation wäre das beste, was Tuningdeutschland und speziell dem Vivio passieren könnte…oder als Metapher gesprochen….sie würde einer aufgehenden Sonne einer japanischen Flagge gleichkommen, um bei Subaru zu bleiben 😀
4. Januar 2019 um 06:15 #2624wevi85
OktanerEinen V8 Motor hat er ja demnächst über 😀
4. Januar 2019 um 22:36 #2625Oktapus
Oktaner…Fehlen dem Vivio nicht ein paar Zylinderchen?
Hauptsache unrund und aufgeladen!
Und zur Sache: Den V8 schmeisst er ja raus, weil das Aufladen von so einem Block viel Know-How, also quasi Geld kostet. Sehr schön zu sehen an JP´s R8 und parallel dazu das Lambo-Projekt von Phillip Kaess.
Der Vivio dagegen: Ein sehr übersichtlicher, robuster Motor, schon ab Werk aufeladen, in einer verstärkten Karosserie mit ein „bisschen“ Patina. Da könnte sich Marco austoben, was dazulernen und das Team hätte definitiv Spaß damit.
Nur muss die Kiste halt irgendwie nach Deutschland…
7. Januar 2019 um 19:27 #2626V2Monster
OktanerMit einem fröhlichen Ja abgestimmt.
13. Januar 2019 um 15:10 #2637Fauli
OktanerGrüß euch,
die Tage kam vom Marco ein Video, wo er ankündigt ein neues Firmengebäude im Auge zu haben. Dabei eine größere Ausstellungshalle, welche als Museum fungieren soll …. zumindest hab ich das so verstanden …. Marco selbst hat zwar Boliden ohne Ende, aber der Vivio sollte da genau richtig sein ….. ein Mann mit Herz und Sachverstand ! 👍💪
21. Januar 2019 um 11:57 #2648Torsten Horn
OktanerLiebe Oktaner, die Abstimmung ist ausgegangen mit 156 Stimmen dafür, 13 dagegen (und 3 Unentschlossene). Heino hat im ClubTV berichtet, dass auf dieser Basis die Kontakte hergestellt sind und der Austausch läuft – Marco ist im „Team“ :0). Er hat momentan mit dem Umzug viel um die Ohren, also alles zu seiner Zeit. Der Vivio läuft/fährt nicht davon ;0)
Vielen Dank für eure Beteiligung!
(Die Abfrage wird jetzt beendet)
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.