Spannend, da bauen sich Leute allen Ernstes Wasserstoffanlagen ins Eigenheim. Danke fürs Teilen!
Ich fand da die wasserbasierten Wärmespeicher von Jenni Energietechnik spannender. Da packt man sich einen großen Wassertank ins Haus, der gut wärmeisoliert wird. Die gespeicherte Wärmeenergie kann man dann über das Jahr verteilt nutzen. Spannender fand ich die deshalb, weil ich dabei nicht das Gefühl hatte, dass man sich eine Bombe ins Haus baut, wie das bei großen Batterien, Wasserstofftanks, Öltanks oder Gasflaschen der Fall wäre. Aber wenn das effizienter ist, soll das ruhig verwendet werden! Ob man jetzt ein paar m³ Öl oder Wasserstoff im Haus hat… da ist doch Wasserstoff wesentlich besser.