Startseite › Forum › Fundi Kipusa › Urban Growing › fridays for future
Schlagwörter: fridays for future
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 4 Monaten von
Torsten Horn.
- AutorBeiträge
- 11. April 2019 um 19:25 #2719
Torsten Horn
OktanerHeino hat eine Botschaft an die Teilnehmer von „fridays for future“ und an die Lehrer dieser Schüler gerichtet. Ich finde es gut gelungen zum Weitergeben. Also mal ansehen und wer möchte weiterverbreiten an alle Schüler, Lehrer und Verantwortliche in Schulfragen die ihr kennt! Danke für Eure Hilfe!! 👍👍👍
https://de-de.facebook.com/FundiKipusa/videos/271727797070163/
Auf den Demos hat die AfD (als bekannte Leugner des menschengemachten Klimawandels) einen sog. „Klimaquiz“ verteilt. Der ist so suggestiv formuliert, das er aus meiner Sicht die Verwirrung bei den jungen Leuten nicht eben kleiner macht. Dankenswerter Weise hat Harald Lesch sich die Mühe gemacht, das Papier und die Anworten mal verständlich wissenschaftlich zu beleuchten:
6. Oktober 2019 um 23:03 #2882Torsten Horn
OktanerInzwischen hat sich die Bewegung weiterentwickelt und Greta teilt mit der großen Kelle ordentlich aus. Das ist auf der einen Seite aus ihrem Blickwinkel und mit ihrer bisherigen Lebenserfahrung sicherlich absolut verständlich. Auf der anderen Seite erwischt sie damit pauschal mehr oder weniger alles was eine ganze Generation geleistet hat. Heino hat dazu auf F*book mal eine direkte Ansprache an Greta gesendet:
https://www.facebook.com/FundiKipusa/videos/2331522416944903/
Ob die Nachricht Greta erreicht ist eine andere Frage ;0)
Meine Meinung dazu:
Generell bin ich dafür, dass wir unseren Kindern mitgeben, die Dinge nicht nur schwarz/weiß zu betrachten, sondern ihnen Mut machen auch differenzierte Betrachtungsweisen anzuwenden. Klar das ist schwieriger und dauert sicher länger. Und sicher spielt bei jungen Menschen auch die Angst mit, sich in der Komplexität zu verhaspeln. Aber es grenzt die Angehörigen der älteren Generation nicht pauschal von vornherein aus. Auch hier gibt es sehr viele, die sich für die Erhaltung der Umwelt einsetzen.
Und wo die Unbelehrbaren ohne Gewissen und mit Dollarzeichen in den Augen tatsächlich sitzen lässt sich auch verhältnismäßig einfach in Erfahrung bringen.
Naja viele junge Menschen der „Generation Facebook“ interessieren sich jetzt für die Zukunft der REALEN Welt. Und da hat Greta auf jeden Fall ihren Anteil geleistet. Ich wünsche mir, dass die Bewegung darüber nachdenkt, was man sinnvoll MACHEN kann.
Wie auch immer das weitergeht, Eltern haben es täglich in der Hand die Kinder zu unterstützen. Kinder orientieren sich an Vorbildern, wir haben also eine Verantwortung wahrzunehmen.
Beste Grüße Torsten
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.