Startseite › Forum › Fundi Kipusa › Projekte › Kreative Ideen
- Dieses Thema hat 25 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 1 Monat von
El_Wollo.
- AutorBeiträge
- 23. Mai 2018 um 21:47 #1444
Homer
OktanerIch kanns zumindest öffnen. Werde mich morgen damit beschäftigen. Vielleicht kriege ich ja so ein Flyer auch alleine hin😉
Wo ein Willen ist auch ein Weg.
Alter Spruch aber einfach wahr….so haue mich jetzt aufs Ohr. Der Tag beginnt früh.
Gute Nacht Oktaner
24. Mai 2018 um 12:24 #1454Dutze
Moderator@Andi
Wie lange braucht ihr denn noch etwa für das Kurzvideo zum Justy-Projekt?
Und braucht ihr da noch Hilfe, was den Inhalt und die Struktur angeht?
24. Mai 2018 um 17:02 #1460Andreas Wanner
OktanerHallo Dutze
Ich bekomme von Dominik (Slothik) Bescheid, wenn es bei ihm zeitlich passt. Er bekam von mir schon ein Storyboard und wir werden das dann über Skype ausarbeiten, dass er loslegen kann.
Liebe Grüße
Andi
24. Mai 2018 um 17:05 #1461Dutze
ModeratorOk danke dir für die Auskunft 😀
24. Mai 2018 um 22:09 #1471Loki
OktanerMoin in die Runde.
Heino hat im letzten Video kurz die Namensuche für den Justy ins Spiel gebracht und ich hätte da einen Vorschlag, den ich aber nicht in den „technischen“ Bereich des Justy knallen wollte. Ich dachte in die „Kreative Ecke“ passt das besser rein.
Mein Vorschlag:
Ein grünes „e“ für Elektromobilität, ein grünes „#“ als Punkt und Verknüpfung zu den Oktanern, „ROZ“ als Kürzel für die Research-Oktanzahl und das „-“ Minuszeichen weil die ROZ für einen E-Motor keine Rolle spielt … und zusammengenommen liest man den griechischen Gott der Liebe (zur Elektromobilität) daraus. 😉
Grüße vom Olli … der sich jetzt wieder auf`s mitlesen und staunen beschränkt.
- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 1 Monat von
Loki.
24. Mai 2018 um 22:57 #1473Torsten Horn
Oktaner@Loki : sich beschränken wird völlig überbewertet ;0) Und wenn dadurch solche coolen Vorschläge nicht ans Licht kommen wäre das gradezu tragisch… 😉 ich finde das mindestens so gut wie OktanEr.
24. Mai 2018 um 23:19 #1474Dutze
Moderator@loki Wirklich sehr geil deine Idee! Das einzige negative, was mir daran auffällt, ist dass ein Auto-Laie (zB ich 😀 ) die „ROZ“ nicht kennt. Aber da sich das Projekt ja eh zu einem großen Teil an Schrauber richtet, könnte man da drüber hinwegsehen glaube ich. Ansonsten mega geile Idee und auch Umsetzung der Idee – muss ja jetzt noch nicht perfekt sein, nur die Idee bildlich darstellen 🙂
Heinos Idee war ja „OktanEr“ – damit kann ich bisher aber noch nicht so viel anfangen als Namen für das Justy-Konzept – ich hab trotzdem mal einen schnellen Entwurf gemacht, sozusagen als Test, wie das aussehen könnte:
Ich hab zur Einheitlichkeit einfach alle Buchstaben groß gemacht – die graue Hintergrundfarbe kann man durch jede beliebige (Autolack- oder T-Shirt-)Farbe ersetzen, daher die dunkle Umrandung der Buchstaben. Vor dieses Logo könnte man natürlich auch noch ein Hashtag setzen, als zusätzliches Erkennungsmerkmal der Oktaner.
Mal allgemein:
Soll dieser neue Projektname und das Logo nur für T-Shirts und ähnliche „Fanartikel“ genutzt werden, oder tatsächlich auch für die mit dem Justy-Konzept umgebauten Autos? Würden wir dann da einfach Aufkleber nutzen, oder richtige „haptische Buchstaben“, die bei allen anderen Autos als Modellbezeichnungen usw. genutzt werden?
Bei uns geht es ja grundsätzlich um ein nachhaltiges Projekt – das heißt eher tendenziell Ressourcen sparen, wo es nur geht. Aber das Projekt und die damit umgebauten Autos sollen natürlich auch professionell daherkommen, oder? 😉
25. Mai 2018 um 10:38 #1476R.a.z.E
OktanerDie Idee mit dem e-roz find ich gut, aber da es ja ein Hybrid sein wird, fänd ich es als e+roz auch ok.
Roz spielt ja dabei doch eine Rolle. Ich fand die Just E Idee aber auch gut.
25. Mai 2018 um 10:56 #1477Dutze
ModeratorBei „Just E“ oder „Just-E“ gäbe es wohl rechtliche Probleme (laut Andi), ich fand die Idee aber auch super. Passt für mich auch für nicht „Justy“-Umbauten, da man bei dem Namen nicht als erstes an „Justy“ denkt, wenn man den Justy als Automodell nicht kennt 🙂
Vielleicht würde auch sowas wie „JUSTEE“ gehn? Ist halt Doppel-E 😀
e+roz hatte ich auch überlegt, bei e-roz liest es sich aber besser als „Eros“-Name, weil man das Minuszeichen nicht ausspricht, das Plus aber eher schon. Man kann natürlich auch einfach ohne Minus- und Plus-Zeichen machen – also nur „eROZ“ oder „#eROZ“ (zB Hashtag und „e“ grün)
Also diese ganze Eros-Idee ist schon echt geil, ich wär auf jeden Fall dafür 🙂
25. Mai 2018 um 11:13 #1478Slothik
OktanerHallo Leute,
jetzt melde ich mich auch nochmal zu dem Thema Flyer zu Wort. Find ich ne super Idee, und ich könnte auch ohne große Probleme so nen Flyer basteln. Bin aber auch Selbstständig und habe viel um die Ohren. Ihr wisst ja, da arbeitet man „selbst“ und „ständig“. 😆
Wenns klappt Skype ich kommende Woche mit Andi wegen dem Video, um mal den nötigen Inhalt abstecken zu können. Und ein Konzept für nen möglichst guten Aufbau zu machen. Wenn das Video durch ist, is so ein Flyer echt schnell gemacht. 2 Stunden Photoshop oder so. 😉
Natürlich können wir jetzt auch schon Ideen dafür sammeln und vielleicht kann einer mal checken wo man das kostengünstig drucken kann. Damit wäre ja auch schon gut geholfen.
Wegen mir kann sich da auch noch jemand beim Skypen mit einklinken. (z.b. Dutze) aber wir sollten nachher nicht mehr als 3 Leute im Gespräch sein, denn ihr wisst ja, zu viele Köche und so…
Vom Namen her hatte mir Just-E am besten gefallen, vielleicht kann man die Namen auch kombinieren, Just E+ROZ oder so^^
Grüße
Dominik26. Mai 2018 um 06:56 #1488El_Wollo
OktanerJust Roz+e.
Ausgesprochen Rosie.
- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 1 Monat von
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.