Startseite › Forum › Mobilität › Tuning-Talk › Subi tunen – Legacy IV
- Dieses Thema hat 26 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 9 Monaten von
Gatsby.
-
AutorBeiträge
-
9. April 2018 um 19:10 Uhr #425
Gatsby
Oktanerhallo an alle oktaner
erstmal vielen dank an Heino und das Forum-Team, das ging ja doch recht fix,das man sich jetzt direkter austauschen kann.
ich habe eine grüne Flunder(bilder gibs, wenn ich weiß wie ich sie hochladen kann;)einen legacy IV Kombi 2.0r bj 2006…nun ist mir letztens einer hinten drauf geknallt(neue stosstange/Heckklappe)und es gibt einwenig Geld von der Versicherung, meine frage: die 165ps sind mir Zuwenig und die 4gang Automatik ist ja sowas von träge, ich will mehr aber wie?…Turbo und ladeluftkühler wären wahrscheinlich das einfachste, nun habe ich ein amatuerehaftes verständnis und handwerklich, denke ich würde ich den einbau(hilfe youtubevideo) schon hinbekommen, aber motorsoftware/Steuergeräte müsste ja bestimmt angepasst werden und ich weiß auch nicht welcher Turbo bzw ladeluftkühler….kann ich einfach den aus dem impreza wrc/sti oder den gtb nehmen, bremsen müssten dann auch angepasst werden…hatte auch schon nach einen elektrotubo geguckt, was ja vom einbau bestimmt nicht ganz so aufwendig ist, aber der soll ja nur für den niederigen Drehzahlbereich gut sein(um das konservative turboloch zustopfen).
also fragen über fragen: welcher lader/Kühler/bremsen und was würde das ca kosten…damit ich weiß ob es ein wolkenschloss ist:)
vielen dank im voraus und füttert bitte mein Halbwissen.
9. April 2018 um 23:20 Uhr #443oktaner_seb
ModeratorMoin Gatsby,
also als gute Anlaufstelle bzgl. vieler Subaru-Dinge kann ich dir die Subaru-Community ans Herz legen.
Allerdings würde ich vermuten, dass der Rat den Du hörst: „Lass es lieber“ lautet.
Ich bin den Vorgänger (mit 156 Pferdchen) gefahren und auch den den Du hast hatte ich mal als Leihwagen (da ist die Automatik schon deutlich besser verglichen mit meinem Alten 😉 ) und ja – das ist kein Rennauto, aber zuverlässig.. und egal was du machst: damit ist es dann vermutlich vorbei.
Dein Gedanke ist verlockend (ich find den Leggy aus den Generationen wunderschön – vor allem der Sedan… für mich ein Bilderbuchauto), aber wenn in dem Koffer Leistung haben willst, dann bleibt als vernünftige Lösung eigentlich nur ein anderer Motor, sprich der H6 (wobei das auch kein Rennmotor ist), oder aber die GT-B (die es allerdings nur Rechtsgelenkt gibt)
Aber so ein Legacy Blitzen… 😯 *sabber*
Ich schweife ab…
Also, ich glaub nicht, dass Du da wirklich sinnvoll (und gleichzeitig merklich) was rausholen kannst – aber wenn, dann kann man dir in der Subi-Community helfen (da solltest Du allerdings die suchfunktion benutzen bevor Du einen eigenen Thread startest :-P)
Gruß
Sebastian
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 10 Monaten von
oktaner_seb.
10. April 2018 um 00:11 Uhr #447drischnie
Oktaneroder aber die GT-B (die es allerdings nur Rechtsgelenkt gibt)
Ja… aber es gäbe da auch die 2.5GT die es bspw. auch in den USA gab… linkgelenkt und Turbo-aufgeladen.
Ab und an steht auch in Deutschland einer zum Verkauf…
10. April 2018 um 05:48 Uhr #449Gatsby
OktanerErstmal, danke für eure Tips, das Problem ist, mein Auto ist wunderschön in Kawasakigrün lackiert, also wenn würde ich nur den Motor wechseln auf H6 oder gtb, was ich nur nicht verstehe, was so schwierig ist ein Sauger auf Turbomotor umzurüsten, das liest man ja häufig, lass nur die Finger davon, davon abgesehen dadurch ja kein 400 PS Monster, 100 mehr würden schon reichen, wie halt gt-b oder H 6, hatte vorher ein Saal 9-5aero Kombi das War schon schön,aber gut Zuverlässigkeit ist doch auch was
10. April 2018 um 11:48 Uhr #464Andreas Wanner
OktanerAlso….wo fangen wir an- ok erst mal mit dem Motorswap: Du kannst alles verbauen, was im Bauzeitraum im Legacy ab Werk verbaut wurde. Ziemlich sicher brauchst Du dann aber auch die große Bremsanlage, die Radnaben dazu usw.- das geht schon mal ins Geld, da die Teile teuer sind und auch die Tüvabnahme nochmal gut Geld kostet. Eigentlich völlig uninteressant und nur für absolute Freaks mit dem nötigen Kleingeld…viel mehr wert wird er deshalb auch nicht, da „nicht original“.
Wesentlich günstiger wäre eine Turbonachrüstung. Ist zwar offiziell nur bis 10% Mehrleistung mit den alten Komponenten erlaubt, aber wenn nach der Eintragung für die Rennstrecke am Ladedruck gedreht wird…sind´s halt 50% Mehrleistung.
Ich habe vom Honda CRX EA8 bis zum MX5 NB oder MR2 Sw20 so ziemlich viele Sauger auf Zwangsbeatmung umgebaut. Die Haltbarkeit ist das Eine (weil KEINER bei den 10% Mehrleistung bleibt) und auch hier musst Du ca. ab 6000 Euro bis zur Eintragung rechnen.
Lass´ihn so wie er ist- lieber sparst Du auf einen „echten“ Turbo- mit der Automatik ist das Projekt sowieso sinnfrei und wenn Du alles umbaust und eintragen lässt, hast Du nix gewonnen.
10. April 2018 um 18:43 Uhr #484Gatsby
Oktanerdanke Andy…so vernünftig war ich heute früh auch noch, jetzt hätte ich die Chance einen gt-b Motor mit 265ps für 1600eus zubekommen, mit 150000 runter und noch die 180kmh sperre drinn, was ja ertmal gut klingt, von einen subifreak, ist das Auto der Freundin und somit nicht geprügelt…und zack ist alle Vernunft dahin, obwohl ich da natürlich auch noch neue bremsen(wusste nicht das ich da auch ne neue narbe brauch-das weis ich das die teuer sind, hab letztens für die reperatur von einer schon 500eus bezahlt)neue Motorhaube, die wiederum in kawasakigrün lackiert werden müsste usw, da fällt ein neues getriebe eh nicht ab…6000euro schockieren mich einwenig…hm….trotzdem erstmal vielen dank 😕 😥
11. April 2018 um 19:30 Uhr #586oktaner_seb
ModeratorVielleicht ergibt sich ja auch noch was anderes für den Motor (beispielsweise ne passende Karosserie mit Motorschaden – das wäre dann vermutlich vom ganzen Aufwand her einfacher und vor allem günstiger).
Ist das eigentlich dein Leggy im aktuellen Video!? Hätte ich ja nicht gedacht, sieht aber heiß aus in dem Grün
… und genug Aufkleber sind anscheinend auch drin/drauf 😎
11. April 2018 um 19:39 Uhr #588Gatsby
Oktanerjup das ist meiner, ja naja es gibt noch nicht soviele oktaner im osten, da muss ich einwenig Werbung machen und auch meine beifahrer überzeugen 😛 …geil sieht er aus, aber ich bin nur in der 30er zone der schnellste
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 9 Monaten von
Gatsby.
11. April 2018 um 19:48 Uhr #591eisenmann
OktanerQAls “FundiKipusa“ hat Andi vollkommen Recht und man kann dem einfach nix hinzu fuegen.
Als Gaskranker umficker wuerde ich allerdings sagen, hau die Kohle rein wenn du sie ueber hast. Besser als Urlaub auf malloraca ist das allemal. ABER! Der Legacy hat Genzen…… der GC8 dagegen oha..der wird auch immer mehr wert.
Heino
Gruesse an #drischnie
11. April 2018 um 19:54 Uhr #592Gatsby
Oktanereigentlich pervers, ich rede davon ein paar tsd euro für 100ps auszugeben und auf der anderen seite sammeln wir für ne suppenküche, damit Kinder wenigstens was zuessen haben, von einer Ausbildung ganz zuschweigen
11. April 2018 um 19:59 Uhr #593Gatsby
Oktanerne über hab ich die nicht, ich fahr ja kein wasserauto, hatte nur glück im Unglück, das mir jemand hinten drauf gefahren ist und ich es selber repariereund somit was über bleibt.
11. April 2018 um 20:53 Uhr #596Andreas Wanner
OktanerIn Afrika kannst die 100-300 Ps Mehrleistung ganz günstig haben- einfach umbauen und fertig. Wir haben aber andere Regeln und Gesetze. Legal ist das alles erst mit dem entsprechenden Geldbeutel. Große Motoren reinwerfen oder nen Sauger aufblasen ist kein Thema- habe ich Jahrzehnte gemacht. Das Thema heißt: wie groß ist der Geldbeutel für die Eintragungen und der Wille das zu tun. Ob sinnvoll oder nicht muss jeder für sich entscheiden 😉
Ich darf Dir jetzt nix flüstern, was strafbar ist- um das geht es ja auch 😉
12. April 2018 um 09:55 Uhr #615deleted
OktanerBitte ins Thema den Fahrzeugtyp dazuschreiben. Danke.
12. April 2018 um 10:15 Uhr #619Gatsby
OktanerGeht das nachträglich, finde kein bearbeitungshinweis?
12. April 2018 um 12:24 Uhr #628Gatsby
Oktanerdanke coroya
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 10 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.